Ihre Meinung
interessiert uns!
Öffentlicher «Echoraum Masterplanung Entwicklung WIFAG-Areal»
Ihre Meinung
interessiert uns!
Öffentlicher «Echoraum Masterplanung Entwicklung WIFAG-Areal»
Nach einer ersten Infoveranstaltung im Frühling 2018, folgten ein Werkstattgespräch mit Einbezug der Quartierbevölkerung, weitere Infoveranstaltungen, Mietercafés und im vergangenen Herbst die Präsentation der Resultate des Testplanungsverfahrens.
Beim öffentlichen Echoraum vom 19. Februar 2020 konnte sich das Quartier zur Masterplanung aktiv einbringen. Der gut besuchte Anlass hat gezeigt, dass der Quartierbevölkerung, der Nachbarschaft und den Mieterinnen und Mietern der Dialog wichtig ist. Mit dem Echoraum verfolgten die MALI International AG und die Stadt Bern folgende Zielsetzungen:
• Konsultativer Einbezug der Bevölkerung zur Masterplanung
• .berprüfung der Anliegen des Quartiers aus dem Werkstattgespräch 2018
• Bearbeitung und Abholen von Anliegen und Rückmeldungen zu ausgewählten
Themenschwerpunkten
• Vernetzung von Wissen und Erfahrungen zwischen Quartierbevölkerung,
Grundeigentümerin und Stadt
In zwölf verschiedenen Gruppen wurden drei Themenschwerpunkte beleuchtet und in angenehmer und konstruktiver Art und Weise diskutiert: der (1) «Quartieraustausch und die Quartiervernetzung», der (2) «Mix der Erdgeschossnutzungen» sowie die (3) «Anliegen aus dem Quartier», bei denen es um den Abgleich der Inputs aus dem Werkstattgespräch 2018 und den momentan vorliegenden Umsetzungsideen ging.
>> Download Protokoll und Präsentation
Text...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.